germanenterpriseatlas.com

Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau






  Röntgenstraße 1, 06120 Halle (Saale)

  +493455591550

Beschreibung

Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau | Krankenhaus Halle-Dölau

Hier finden Sie Informationen über die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie und Plastische Operationen am Krankenhaus Martha-Maria in Halle-Dölau. Wenn Sie zum Beispiel mit einem Tumor im Kopf-Hals-Gebiet, behandelbarer Schwerhörigkeit oder Schlafatemstörungen (OSAS) leben, finden Sie bei uns eine moderne Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten. Das Leistungsspektrum unserer Klinik umfasst alle Operationen und konservativen Behandlungen des Fachgebietes. Dafür halten wir modernste technische Voraussetzungen zur optimalen Therapie unserer Patientinnen und Patienten bereit. Besondere Schwerpunkte unserer Klinik sind: Die Therapie gut- und bösartiger Tumore im Kopf-Hals-Gebiet Durch den Einsatz der Laserchirurgie im Kopf- und Halsbereich sind häufig funktionserhaltende Operationen bei Patienten mit Tumorerkrankungen möglich. Die sanierende und gehörverbessernde Mikrochirurgie des Mittelohres Eine sanierende Ohr-Operation wird durchgeführt bei chronisch eitrigem Ohrausfluss. Zur Hörverbesserung werden, wie auch bei Steigbügel-Operationen (Stapesplastik), kleinste Titan-Prothesen eingesetzt. Hörimplantate (Cochlea-Implantate und implantierbare Hörgeräte) Implantierbare Hörsysteme dienen Menschen, denen aus verschiedensten Gründen mit konventionellen Hörgeräten nicht geholfen werden kann. Cochlea-Implantate kommen bei ein- oder beidseitiger, hochgradiger Innenohrschwerhörigkeit oder Ertaubung zum Einsatz. Die Schilddrüsenchirurgie Die Schilddrüsenchirurgie wird zur Schonung des Stimmbandnervs mikroskopisch mit intraoperativem Nervenmonitoring durchgeführt. Die Chirurgie der Nase sowie der Nasennebenhöhlen Operationen der Nasennebenhöhlen können in den meisten Fällen minimalinvasiv unter Zuhilfenahme eines Mikroskops oder Endoskops mit modernster CT-Navigation durchgeführt werden. Außerdem liegt ein weiterer Schwerpunkt der Klinik auf funktionellen und ästhetischen Operationen der äußeren Nase (Septorhinoplastiken). Diagnostische und operative Eingriffe bei Schnarchen und Schlafatemstörungen (OSAS) Wir bieten die Diagnostik (medikamentös induzierte Schlafendoskopie) und operative Eingriffe an, zum Beispiel die Implantation von Hypoglossus-Stimulationssystemen ("Zungenschrittmacher") sowie die Radiofrequenztechnik. Die Klinik verfügt über 40 Betten mit 1-, 2-, 3-Bett-Zimmern, die jeweils mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet sind. Die Möglichkeit zur Eltern-Kind-Unterbringung besteht.