germanenterpriseatlas.com

Tourist-Info Hünfeld






  Am Anger 2, 36088 Hünfeld

  06652180195

Beschreibung

Start - Hessisches Kegelspiel

Die Ferienregion 'Hessisches Kegelspiel' - Urlaub und Erholung in der Rhön! Die Ferienregion 'Hessisches Kegelspiel' (465 bis 630 m) ist eine beeindruckende Anordnung kegelförmiger Vulkanberge mitten in Deutschland im nordwestlichen, flachsten Teil der Rhön in Osthessen. Der Sage nach, betrieben Riesen in dieser einzigartigen Region eine Kegelbahn. Mit den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, den Städten Hünfeld und Geisa sowie den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf liegt das Hessische Kegelspiel in einer reizvollen Hügellandschaft, die zum größten Teil zum Biosphärenreservat Rhön gehört. Die unverwechselbare Landschaft mit lieblichen Flusstälern und bewaldeten Kegelbergen ist schön zu jeder Jahreszeit. Neben herrlicher Natur bietet sich dem Besucher jedoch auch kulturell und touristisch Unverwechselbares. Sie suchen Ruhe und möchten abseits vom Trubel das Naturerlebnis für sich allein genießen, Ihre Gedanken schweifen lassen und die Natur mit all ihrer bunten Vielfalt wieder bewusster wahrnehmen? Die Ferienregion Hessisches Kegelspiel gilt als Geheimtipp bei Wanderern und Radwanderern. Egal ob zu Fuß, per Rad, hoch zu Ross oder mit dem Flieger in der Luft – im Hessischen Kegelspiel lässt sich mit viel Spaß die Natur entdecken. Intakte, abwechslungsreiche Natur und gut ausgeschilderte Wander-, Rad- und Reitwege für alle Interessen laden zu sportlicher Betätigung ein. Der Kegelspiel-Radweg, der Via Regia-Radweg, der Extratour-Kegelspiel-Wanderweg, der Jakobusweg, einer der schönsten Golfplätze Deutschlands, ein Segelflugplatz, attraktive Sport- und Erlebnisbäder, Nordic Walking-Parks, Angelsport sowie Tennisplätze und vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Zudem lässt sich das über 300 Kilometer ausgedehnte Rad- und Wanderwegenetz beliebig mit den überregionalen Rad- und Wanderwegen kombinieren. Aber nicht nur für Sportaktive sondern auch für Kulturinteressierte hat die Region einiges zu bieten. Ein Besuch ist das Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte in Hünfeld wert. Es ist dem Erfinder des Computers gewidmet. Die Mahn-, Begegnungs- und Gedenkstätte Point Alpha in Geisa lässt die Geschichte des geteilten Deutschlands wieder aufleben. Das Landschafts-Informationszentrum in Rasdorf zeigt die Naturschönheiten und führt in die geologische Entwicklungsgeschichte ein. Spektakuläre Spuren von Dinosauriern finden Sie in Eiterfeld oder Sie besuchen die Burgruine Hauneck von der sie einen atemberaubenden Blick über das Hessische Kegelspiel haben. Das Wahrzeichen von Burghaun sind die zwei direkt nebeneinander stehenden Barockkirchen. Das Besondere: sie gehören verschiedener Konfessionen an. Für Abwechslung im Hessischen Kegelspiel sorgen viele kleine Dauerausstellungen, Konzerte, Veranstaltungen und Events. In die kulinarische Genusswelt der Rhön verführen die heimischen Gastronomen Ihre Gäste. Gutbürgerliche Küche von der Rhönforelle über Schwartenmagen bis hin zum berühmten Kräuterlikör Aha-Excelsior lässt sich der Tag Revue passieren. Vielseitige Aktivitäten in einer unverwechselbaren Naturlandschaft gepaart mit kulturellen Höhepunkten lässt wieder neue Kraft schöpfen. Das Hessische Kegelspiel liegt ganz zentral zwischen Fulda und Bad Hersfeld und bietet gute Anbindungen in alle Himmelsrichtungen, egal ob Sie mit dem PKW oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.